Suchen

Geheimnisvolles Wissen aus dem Mittelalter

Die Forscher des Mittelalters widmeten sich dem Leben in der Materie und deren Umwandlung.
Ziel war die Herstellung von Gold oder Silber. Einige Alchemisten suchten aber auch nach spirituellen Lebenselixieren,
die zu Heilung und langem Leben führen.

Die Zuordnung der Essenzen zu den Planeten spielte eine wichtige Rolle. Für den Schweizer Universalgelehrten Paracelsus bildete die Alchemie die Basis für seine Gesundheits-Lehre.

Herstellung der Essenzen
Die Herstellung der Essenzen erfordert mehr als zwei Monate Arbeit. Flüssiges Gold und Silber werden nach alter Überlieferung in alchemistischen Verfahren über mehrere Destillationsstufen gewonnen. Gold reagiert auf die Sonnenschwingungen und energetisiert uns und unsere Umgebung. Silber steht in Verbindung mit der Energie des Mondes und schafft eine harmonische und beruhigende Sphäre. Die alchemistischen Herstellungsweisen beruhen auf alten, traditionellen Anleitungen und Rezepturen, die nach astrologischen Gesichtspunkten ausgerichtet sind. Jeder Spray enthält echten Bergkristall.

Mit der Kraft von 15 ätherischen Ölen
Eine abgestimmte Auswahl von 15 kostbaren ätherischen Ölen unterstützt die Wirkung der Gold- und Silber-Essenzen. So verstärken zum Beispiel Rosmarin, Eukalyptus und Eisenkraut die belebende Wirkung der Gold-Essenz, während Rose Osmanthus und Lavendel bei der Silber- Essenz Ruhe und Entspannung fördern.

Rosmarin (Rosmarinus Officinalis)
Ist eine wichtige Heilpflanze mit vielfältigen und starken Wirkungen. Das ätherische Öl stärkt die Nerven und ist der klassische Muntermacher für Körper und Geist. Seine belebende und erfrischende Eigenschaft hilft bei mentaler Erschöpfung und Gedächtnisschwäche – «das Intelligenzöl».



Eisenkraut (Zitronenverbene – Lippia citriodora)
Eisenkraut hat eine lange Geschichte als Heil- und Ritualpflanze. Es ist konzentrationsfördernd, anregend, hilft bei mentaler Erschöpfung und Antriebsschwäche, regt die Kreativität an und ist allgemein lebensstärkend bei innerer Enge.

Rose (Rosa Damascena)
Die Königin der Pflanzen – der zarte Duft des Rosenöls hat einen positiven Einfluss bei negativer Stimmungslage, fördert einen guten Schlaf, ist herzöffnend, entspannend und beruhigend, stimuliert die Ausschüttung von Endorphinen und vermittelt ein Gefühl der Entspannung.

Lavendel (Lavandula officinalis)
Mit seinem fast unerschöpflichen Wirkungsspektrum ist das Lavendelöl nervenstärkend und klärt den Geist, mindert Anspannungen und Überreiztheit, glättet die Wogen der Emotionen, hilft beim Abschalten und harmonisiert die Umgebung. Seine beruhigende Wirkung unterstützt Geist und Seele.

Infos in Form eines Flyers zum Ausdrucken findest du hier

Filters
Sort
display