Suchen

Waldbaden – ist immer ein Genuss

Im Frühling beobachten wir, wie die Natur neu erwacht. Im Sommer geniessen wir den kühlenden Schatten der Bäume.
Oder wir schnüren die Wanderschuhe und gehen bis zur Baumgrenze, wo die Arven wachsen.
Walddüfte sind Inspiration – die Begeisterung dafür ist ansteckend!

Der Begriff «Waldbaden» hat nichts mit Baden in einem Waldbächlein zu tun. Bei der praktischen Ausführung geht es vielmehr um das Eintauchen in die einzigartige Atmosphäre des Waldes und ihn durch Hören, Riechen, Tasten, Fühlen und Sehen wahrzunehmen. Es ist eine Entdeckungsreise der Sinne mit dem Zweck, sich zu erholen und dabei die Gesundheit zu stärken.

Waldbaden muss nicht zwingend mit sportlicher Aktivität im Wald gleichgesetzt werden. Wenn wir Waldluft einatmen, nehmen wir nicht nur sauerstoffreiche Luft aus den Bäumen zu uns, sondern auch ätherische Öle mit ihren unzähligen Inhaltstoffen. Die mit heilsamen Wirkstoffen angereicherte Waldluft ist ein Fest für unser Immunsystem.



In Japan und Südkorea ist «Shinrin Yoku» fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Shinrin Yoku heisst wörtlich übersetzt «Baden in der Waldluft». Ein halbstündiger Waldspaziergang reduziert deutlich Stresshormone und verbessert den Sauerstoffgehalt im Blut. Beim Waldbaden gilt es nur eine Regel zu beachten: Es ist nur sinnvoll, wenn man sich dafür die nötige Zeit und Ruhe nimmt und das Handy auch mal zuhause lässt. Bei uns findest du zahlreiche Produkte, um dir den Wald nach Hause zu holen.

   WaldbadenWaldbaden

Filters
Sort
display