Der Begriff «Waldbaden» hat nichts mit Baden in einem Waldbächlein zu tun. Bei der praktischen Ausführung geht es vielmehr um das Eintauchen in die einzigartige Atmosphäre des Waldes und ihn durch Hören, Riechen, Tasten, Fühlen und Sehen wahrzunehmen. Es ist eine Entdeckungsreise der Sinne mit dem Zweck, sich zu erholen und dabei die Gesundheit zu stärken. | In Japan und Südkorea ist «Shinrin Yoku» fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Shinrin Yoku heisst wörtlich übersetzt «Baden in der Waldluft». Ein halbstündiger Waldspaziergang reduziert deutlich Stresshormone und verbessert den Sauerstoffgehalt im Blut. Beim Waldbaden gilt es nur eine Regel zu beachten: Es ist nur sinnvoll, wenn man sich dafür die nötige Zeit und Ruhe nimmt und das Handy auch mal zuhause lässt. Bei uns findest du zahlreiche Produkte, um dir den Wald nach Hause zu holen. |