Wir von Aromalife wissen um die Magie der natürlichen Düfte. Seit 20 Jahren kultivieren wir die wertvollen Schätze der Natur mit über 100 ausgewählten ätherischen Ölen. Unsere eigens dazu kreierten Themenwelten sprechen Herz und Sinne an. Erlebe Raumdüfte, ätherische Öle, Pflanzenwasser, Aromavernebler, Raumsprays, Kissensprays und Duftmischungen und kreiere dein eigenes Dufterlebnis. Schön verpackt und sozial produziert.
Die Blätter des Boldo-Strauchs gelten bei den Indigenen Südamerikas als Heilmittel und werden in vielen Zeremonien verwendet. Ihr aromatisch kampferartiger Duft hat auch eine Spur von Minze.
Das Burgunderharz ist gereinigtes, veredeltes Fichtenharz und wird auch Waldweihrauch genannt. Es hat seinen festen Platz in der Welt des Räucherns. Das Harz entwickelt einen voluminösen Rauch mit einem kräftigen, waldigen Duft.
Bei den Mayas wurde der Copal als "Nahrung der Götter" bezeichnet. Der feine, weiche Duft ist herber als jener des weissen Copal. Er erreicht die tiefsten Schichten der Seele und fördert geistige Klarheit. Eignet sich gut zur Herstellung von beruhigenden Mischungen.
Bei den Mayas wurde Copal als "Nahrung der Götter" bezeichnet. Der feine, zitronenartige Duft kann zum Reinigen von Räumen, Plätzen und Gegenständen eingesetzt werden.
Das Harz stammt von Drachenblutpalmen aus Indonesien. Es verbreitet einen herb würzigen, leicht brenzligen Duft, der sich schnell mit einem braun rötlichen Rauch verflüchtigt. Was bleibt ist ein feiner, angenehmer Duft. Zum Reinigen von Räumen, Plätzen und Gegenständen.
Die Indigenen Nordamerikas nennen den Wacholderbusch den «Stachligen». Bei Schwitzhüttenzeremonien werden seine Spitzen auf die glühenden Steine gelegt. Der süsswarme, harzige Nadelduft eignet sich für Aura-Reinigungen und wird bei Stress und Unruhe eingesetzt. Ideal für eine Wohnungsräucherung.