Der dunkelbraune bis rötliche Wundsaft wird durch Ritzen der Rinde des Balsambaums gewonnen. Indigenen Völker Südamerikas nutzten das Harz für medizinische Zwecke.
Das Mountain Balm war für die amerikanischen Indigenen eine heilige Kraftpflanze. Die aromatischen Blätter entwickeln beim Räuchern einen harzigen, stark würzigen Duft.
Das seltene als magisch geltende Harz der Zeder duftet weich und harzig wie ihre Nadeln. Er schützt vor negativen Einflüssen und bringt die Energie in Fluss. Der klare Duft erfrischt im Krankenzimmer und hilft, Räume und Plätze reinigen.
Die Rinde des Lorbeergewächses wird seit Urzeiten als Gewürz- und Räucherpflanze verwendet. Die Zimtblüte duftet süss aromatisch mit warmer, umhüllender Würze.
Die Indigenen Südamerikas sprachen ihnen magische und heilende Kräfte zu. Sie wurden als Amulett getragen und dienten als Zahlungsmittel. Ihr sinnlicher, tief süsser Duft variert von Vanille bis Marzipan. Er umhüllt und vermittelt tiefe Geborgenheit.