Die Praxis des Waldbadens hat ihren Ursprung in Japan. In den 80er Jahren ist Waldbaden als Präventionsmassnahme zur Stressbewältigung und Erholung für überarbeitete und gestresste Menschen eingeführt worden. Mittlerweile hat das Waldbaden auch Europa und somit die Schweiz erreicht und neben Pic-Nic’lern, Pilzlern, Jogger und Hündeler, begegnen wir auch immer mehr «Waldbader» in unseren Wäldern. Wie gut es tut, probiert man am besten gleich selbst aus. Entweder in einem nahegelegenen Wald oder mit einem Produkt aus der Aromalife Waldbaden-Themenwelt. Weitere Informationen...