Suchen

w

Waldbaden

Die Praxis des Waldbadens hat ihren Ursprung in Japan. In den 80er Jahren ist Waldbaden als Präventionsmassnahme zur Stressbewältigung und Erholung für überarbeitete und gestresste Menschen eingeführt worden. Mittlerweile hat das Waldbaden auch Europa und somit die Schweiz erreicht und neben Pic-Nic’lern, Pilzlern, Jogger und Hündeler, begegnen wir auch immer mehr «Waldbader» in unseren Wäldern. Wie gut es tut, probiert man am besten gleich selbst aus. Entweder in einem nahegelegenen Wald oder mit einem Produkt aus der Aromalife Waldbaden-Themenwelt.

w

Test

Fokusthema

Wie funktioniert Waldbaden? Wie unterscheide ich die Weisstanne von einer Rottanne? Die Antworten zu diesen Fragen so wie viele weitere spannende Informationen rund um das Thema Waldbaden finden Sie in unserem Fokusthema.

PDF herunterladen

Produkteporträt

Holen Sie sich den Wald nach Hause. Mit unseren wunderbaren Waldbaden – Produkten erleben Sie die Ruhe und die Energie der Walddüfte als Raumspray oder Körperpflege. Entdecken Sie alle Produkte im Porträt.

PDF herunterladen

w

Ruft der Wald? Unsere Produkte gibt es in vielen Fachgeschäften oder direkt in unserem Onlineshop.

Broschüren zum Herunterladen:

Waldbaden – Erholen und regenerieren

Arve – Ruhige Nacht, vitaler Tag

Duftpost Weisstanne – Eine Reise in den Jura

Ätherische Öle – Pflanzenkräfte für Körper, Geist und Seele

Aromalife – Körperöle aus kontrolliert biologischem Anbau

w

Seite aktuell in Bearbeitung. Weitere Informationen folgen...

Filters
Sort
display